Super Ergebnis vom Birgit in Winterberg!!!!
Bericht folgt!
Hallo Leute !!
Gott sei dank ist diese Saison vorbei !!
Winterberg ist wieder einmal nicht so verlaufen wie ich es mir erwünscht habe. Im Training hatte ich im oberen Bereich kleine Probleme, aber der Rest verlief eigentlich ganz gut. Deshalb war ich
für das Rennen sehr zuversichtlich, da ich den oberen Bereich beim Rennen im Griff hatte und die zwei schönsten Läufe hatte (außer im ersten hatte ich einen rutscher in der Kurve 8, weil ich zu
fest gelenkt habe) war das Ergebnis nicht zufriedenstellend.
Ich werde die Rennen jetzt noch einmal analysieren und hoffe das ich fündig werde,
warum diese Saison so verlaufen ist.
Denn ich habe kein einziges Ziel erreicht, das ich mir gesteckt habe.
Ergebnislislisten sind im Anhang!!
LG Birgit Platzer
Hallo Leute !
Das vorletzte Rennen in Altenberg ist vorbei und ich hätte die Möglichkeit auf eine Medaille bei der Europameisterschaft im Team gehabt. Gescheitert ist es daran das ich "nicht getroffen" habe
aber ich habe den kleinen Finger auf dem Abschlag Pet gespürt. Es wurde so entschieden ( von der fil ... das es nicht getroffen wurde) also ist es so wie es ist.
Das Einzel Rennen war wie immer langsam, aber dieses Mal hatte das Wetter etwas mitgespielt weil es vor dem ersten Rennlauf geregnet und zu schneien angefangen hat und das hat die Bahn etwas
griffiger gemacht, dafür hatte ich zu viel Kante und ich war langsamer als beim ersten Training. Auf den zweiten Lauf haben wir die Kante weniger und feiner gemacht. Ich war ein bisschen
schneller, aber es reichte nur für Platz 17 beim WC und bei der EM Platz 12
Im Team wurden wir disqualifiziert aufgrund meines "Fehlers".
Jetzt habe ich noch eine Woche und dann ist die Winter Saison vorbei
Fotos vom eslage und Ergebnislisten sind im Anhang
LG Birgit
Foto von eslage
INFO 2.Februar
Hallo Leute !!
Die WM ist vorbei , und ich wurde beste Österreicherin auf Platz 16. Dafür das ich noch nicht in Schwung gekommen bin ist dieses Ergebnis OK. Ich hatte im ersten Lauf ein größeres Problem bei
Ausfahrt Kurve s4 und dann saß ich auf dem Schleudersitz auf Platz 20. Denn, den zweiten lauf dürfen nur die besten 20 fahren.
Im zweiten Lauf konnte ich noch 4 Plätze gut machen. Mit meinem zweiten Rennlauf habe ich mich für die Mannschaft qualifiziert (Team wird nur mehr auf Trainer Entscheid gefahren ) dieser Teamlauf
war der beste von der Woche somit habe ich alles gezeigt was ich kann. Genau so wie meine anderen Team Fahrer Wolfgang Kindl und Penz/Fischler, aber im gesamten reichte es nur für Platz 6
Den ersten WM Bewerb habe ich leider nicht in das Finale geschafft, ich hatte Probleme Ausfahrt Kurve s4 und ich musste stark korrigieren und meine Startnummer 21 war bestimmt kein Vorteil, den
es regnete und das Eis wurde immer weicher, da kostet der kleinste Fehler sehr viel Zeit.
Fazit für meine WM war ansprechend, wenn ich so denk wie meine Saison war/ist. die Ziele die ich vor der Saison hatte erreichte ich leider auch nicht, aber es war ein kleiner Schritt nach
vorne.
Fotos und Ergebnisliste sind im Anhang.
Jetzt geht es auch nach Sotchi!
LG Birgit
![]() |
![]() |
Die WM-Bahn in Sigulda ist sehr anspruchsvoll und verlangt genaues fahren, vor allem wenn ein Fehler passiert ist es schwer auf die Optimale Linie zurück zu kommen. Da ich während der Trainingswoche leider krank war, hatte ich so meine Schwierigkeiten mit der Bahn, speziell mit der Passage von Kurve 11 bis 13 und mit der Ausfahrt aus Kurve 13.
Die Entscheidung zwischen Training und Regeneration war nicht einfach für mich, aber die Trainer haben mir gut zu geredet und gesagt: „Wenn ich zwei konzentrierte (Rennläufe) fahren, dann geht es in Ordnung wenn ich den dritten Lauf auslasse.“ So habe ich es dann auch gemacht.
Beim Startnummern Rennen am Vortag stürzte ich leider bei der Ausfahrt aus Kurve 13 aber ich konnte mich noch einmal auf die Rodel retten und bin mit über 8 Sekunden Rückstand ins Ziel gekommen. Somit war ich bei der WM im Starterfeld ganz hinten, da die besten die Startnummern direkt nach den Top12 bekommen.
Der WM Lauf selbst fühlte sich im oberen Bereich nicht so schlecht an, aber auf der langen Geraden machte ich leider einen Fehler und touchierte kurz die Bande wodurch ich mit den Füßen die Rodel stabilisieren musste. Da ich deswegen leider nicht unter die ersten 20 kam, ist es bei diesem einem WM-Lauf geblieben, denn nur die besten 20 dürfen den Zweiten Lauf fahren.
![]() |
![]() |
Das Damen Rennen verlief eigentlich recht gut, ich lag nach dem ersten Lauf auf Platz 10. Da die ersten 14 nur durch 0,508 Sekunden getrennt waren, machte ich mir große Hoffnungen auf eine Top 10 Platzierung. Der zweite Lauf gelang mir ähnlich wie der erste. Es waren nur wenige Kleinigkeiten die ich besser machen hätte können. Schon mit ein wenig mehr Selbstvertrauen, wäre es vielleicht viel besser gewesen. Leider waren nach dem ersten Lauf alle so knapp beisammen, dass ich trotz nur weniger kleiner Fehler 3 Plätze verlor und nur auf Rang 13 landete.
Beim Mannschafts-Rennen wollte ich es nochmal zeigen, was in mir steckt. Trotz kleiner Unsicherheiten konnte ich gemeinsam mit Wolfgang Kindl (Gewinner der Herren) und Peter Penz/Georg Fischler die Bronzemedaille holen. Das war mein zweiter Stockerlplatz innerhalb von wenigen Tagen.
![]() |
![]() |
![]() |
Beim Weltcupfinale (WC) das auch zugleich die Europameisterschaft (EM) war, habe ich mir im Training schon sehr schwer getan, dass ich einen Lauf ohne großen Fehler ins Ziel bringe.
Der erste Rennlauf war auch nicht recht gut, aber ich habe mich gefreut das ich zumindest ohne große Fehler ins Ziel kam. Der zweite Rennlauf war dann schon ansprechend und ich konnte noch einige
Plätze gut machen.
Da ich im Rennen die schnellste Zeit der Österreicherinnen hatte, wurde ich wieder für das Team nominiert. Der Mannschaftslauf war leider wieder ziemlich fehlerhaft somit hatten wir keine Chance
mehr auf einen Medaille, weder bei der EM noch beim WC.
Meine Platzierungen waren beim WC Platz 12 und bei der EM Platz 11, im Team belegten wir Platz 5 beim WC und bei der Europameisterschaft Platz 4.
In der Gesamtwertung des Weltcups wurde ich 11. und die Nationencup Gesamtwertung habe ich erfreulicherweise gewonnen.
Alles in Allem war die Saison nicht so schlecht nur leider sehr unstabil, neben den ersten Podestplätzen mit dem Team gab es auch noch zu viele Enttäuschungen.