26.Okt. FF-NF Wandertag

Jedes Jahr zum Nationalfeiertag organisieren die FF-Reichraming und die NF einen gemeinsamen Wandertag. Über 80 Personen beteiligten sich beim herrlichen Herbstwetter die Wanderung. Vom Ort ausgehend ging es über den Goissengraben-Sulzbach-Schützensteig-Weißenbach-Niglalmstrasse-Labstelle Niglalmkreuzung-Neuweg- FF Depot

14. Okt. - - Buchberg (Hinterwildalpen)

Mit 6 Teilnehmer ging an diesem Tag die Fahrt nach Hinterwildalpen los. Am Talende nach dem Gasthaus zum Krug parkten wir unsere Autos. Nach einer halbstündigen Marsch auf der Forststrasse ging es dann rauf auf den Sattel, den sogenannten Goß (1 Std.). Nach kurzer Rast ging es gemütlich auf die Hochebene bis zum Gipfel Buchberg (1563m). Starker Wind blies es nur im Gipfelbereich. Hier gab es ein wunderbares Panorama, Hochkar, die westlichen Ausläufer des Hochschwabgebietes, Lugauer, Gesäuse und viele Berge rundherum. Beim Abstieg gingen wir dann noch zu den schon verschlossenen Almhütten- Hemmermoseralm. Da ging es weiter steil hinunter auf die Forststrasse zurück zu unseren Autos.

Fazit: Ein herrlich leichter Berg mit schönen Rundumblick.

Gesamt Dauer: 4,5 Stunden

27.Mai--Schneiderkogel (Grünau/Almtal)

8 Teilnehmer trafen sich am Parkplatz in Grünau)Almtal ein. Nach kurzem Marsch auf der Forststraße gingen wir durch den schönen Wald hinein und zugleich bald auf Serpentinen mit wunderbaren Tiefblicken in das Tal des Toten Gebirges, Nach 1 Std.. und 15 min.  wurde die Schneiderberghütte erreicht, nach kurzem Rast ging es weiter auf den Schneiderberg, die wir in einer Stunde bewältigten. Schöne Blicke auf die umliegenden Gipfel entschädigten uns für die Strapazen...

Dann ging es wieder steil runter und recht flott zum Auto zurück.

Schneiderberg war noch vor Jahren ein Geheimtipp, jetzt aber kommen vermehrt Wanderer auf den Gipfel. Kein Wunder, Zustieg ist kurz und Aussicht einfach schön!

15.April 2018 - -                                                      Burg Altpernstein-Hirschwaldsteinrunde

Mit 23 Teilnehmer ging es heuer zu der 1. Wanderung 2018 los.

Start war die Burg Altpernstein bei Kirchdorf/Kr.

Steiler Aufstieg zum ersten Gipfel, den Hirschwaldstein mit 1095 m Höhe, dann ging es kurz runter zum Eustachiuskreuz, weiter kurz hinauf auf einen schönen Steig zu einem unbenannten Gipfel, denn wir gleich verlassen und weiter auf einen schönen Grat hinunter zum Ochsenkogel (906m) gehen. Nach dem Gipfelfoto ging es dann wieder auf der Forststrasse zurück zu der Burg. An diesem Tag ist die Sicht leider nicht hervorragend, da anscheinend der Saharastaub über Österreich hinwegfegte....