Mit so einer hohen Anzahl der Teilnehmerinnen hab ich wohl nie gerechnet, umso mehr freut es mich.
Von oberen Parkplatz des Hohen Dirn´s marschierten wir gemütlich Richtung Gipfel. Oben angekommen, konnten wir den Sonnenuntergangsstimmung genießen und viel fotografieren.
Rückweg über die Schosserhütte, leider ausser Bertrieb...
DAnn ging es runter zum Sternenpark Hohe Dirn, wo uns schon Obmann Dobesberger Rudolf erwartete. Leider, leider kamen zwischenzeitlich mehr Wolken und verdeckte den Vollmond. Aber Dobesberger hatte natürlich Fotos vom Kalender und von seinem Computer herrliche Aufnahmen gezeigt!
Nachdem die Wolken nach langer Zeit auch nicht verzogen ist, gingen die Teilnehmer wieder zu ihren Autos zurück...
Eigentlich schade, denn ca. 23.00 Uhr lichtete sich der Himmel!
Und ich stand noch alleine oben...
Danke an Dobesberger (Sternenfreunde Steyr) für sein kommen!
12 Teilnehmer befanden sich am Treffpunkt am Ortsplatz.
Dann ging es los per Pedes in das Reichraminger Hintergebirge.
Beim Annerlsteg ließen wir unsere Räder stehen und gingen dann den Triftsteig. Tolle Wanderung in das unberührte Paradies, diese Schlucht ist wirklich das Herzstück. Nach gut einer Stunde erreichten wir wieder die Strasse.
Wieder auf die Räder ging es dann zur Jausenstation Gr. Klause, wo wir unseren Durst und Hunger löschten.
Danke an allen, die mitgefahren und mitgegangen sind!
14 Teilnehmer bei der ersten Wanderung auf den Fahrenberg.
Treffpunkt war der Ortsplatz in Reichraming, gemeinsame Fahrt mit dem Auto bis knapp unterhalb der Prenn-Höhe.
Von da an ging es zu Fuß auf Forststrasse weiter bis zu einer Kehre, wo wir dann auf einen wunderbaren Steig Richtung oberer Großauertal aufstiegen. Weiter ging es linksseitig kurz steil hinauf Richtung Fahrenberg. Abstieg wieder retour dann über Mittereck und in weiterer Folge weiter bis zum Anzenbacheck, da stiegen wir zum Jagerboden ab und wieder zu unseren Autos zurück.
Danke an allen, die mitgegangen sind!